Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Automobil-Galerie-SLS GmbH
Antonino Francesco Carbone
Zeppelinstrasse 31
66740 Saarlouis
E-Mail: info@automobil-galerie.de
Telefon: 0151 70 262 414
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon mitteilen. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen relevante Informationen über unsere Fahrzeuge zukommen zu lassen. Wir behalten uns vor, statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen oder andere Rechtsgrundlagen einer Löschung entgegenstehen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken oder bei Verarbeitung im öffentlichen Interesse jederzeit widersprechen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Anfragedaten inklusive aller von Ihnen mitgeteilten Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Ihnen an uns per E-Mail oder Telefon übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens).
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Telefonnummer (optional)
- Betreff (Pflichtfeld)
- Nachrichtentext (Pflichtfeld)
- Zeitpunkt der Anfrage
Schutz vor Missbrauch (Rate Limiting)
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch setzen wir ein technisches Rate-Limiting ein. Dabei wird Ihre IP-Adresse temporär im Arbeitsspeicher (RAM) unseres Servers gespeichert, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen (maximal 3 Nachrichten pro 30 Minuten).
Wichtig: Die IP-Adressen werden ausschließlich für diese technische Prüfung verwendet und automatisch nach spätestens 30 Minuten aus dem RAM gelöscht. Eine dauerhafte Speicherung in einer Datenbank erfolgt nicht. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer IT-Infrastruktur und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch).
Verschlüsselte Datenübertragung
Alle über das Kontaktformular übermittelten Daten werden verschlüsselt über eine sichere SSL/TLS-Verbindung (https) übertragen. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten während der Übertragung nicht von unbefugten Dritten eingesehen oder abgefangen werden können.
Speicherung und Verwendung
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden:
- In unserer Datenbank (MongoDB) auf Servern in Deutschland gespeichert
- Per E-Mail an die zuständige Kontaktadresse weitergeleitet
- Ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet
- Nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre Einwilligung durch das Absenden des Formulars
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage
Speicherdauer
Die über das Kontaktformular gesendeten Daten werden bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen von in der Regel 6-10 Jahren für steuerliche und handelsrechtliche Zwecke – bleiben unberührt.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten
- Die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen
- Sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: datenschutz@automobil-galerie.de
Hinweis: Die Angabe Ihrer Daten im Kontaktformular ist freiwillig. Ohne die Pflichtangaben (Name, E-Mail, Betreff, Nachricht) können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wir behalten uns vor, statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Diese Auswertungen dienen der Verbesserung unseres Angebots und der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit.
Dabei werden folgende Daten erhoben und ausgewertet:
- Anzahl der Seitenaufrufe
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Häufig besuchte Bereiche der Website
- Technische Informationen (Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
- Anonymisierte IP-Adressen
Die Erhebung erfolgt anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Online-Angebots).
Cookie-freie Technologie
Diese Website verwendet keine Cookies. Stattdessen nutzen wir die Browser-Technologie "LocalStorage" für technisch notwendige Funktionen. LocalStorage speichert Daten ausschließlich lokal in Ihrem Browser und sendet diese nicht automatisch an unseren Server.
Gespeicherte Informationen
Im LocalStorage wird ausschließlich der Login-Status für den geschützten Administratorbereich gespeichert. Dieser enthält keine personenbezogenen Daten und dient ausschließlich technischen Zwecken.
Keine personenbezogenen Daten
Die im LocalStorage gespeicherten Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen und können nicht zur Identifizierung von Personen verwendet werden. Sie dienen ausschließlich der technischen Funktionalität der Website.
Kontrolle und Löschung
Sie können die im LocalStorage gespeicherten Daten jederzeit selbst über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Die Funktionalität der Website bleibt auch nach Löschung der LocalStorage-Daten vollständig erhalten.
Rechtsgrundlage
Die Verwendung von LocalStorage erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und der technisch fehlerfreien Darstellung unserer Website.
✓ Benutzerfreundlich & Datenschutzkonform: Wir verzichten bewusst auf Cookies – Sie können unsere Website ohne lästige Cookie-Banner und nervige Zustimmungs-Popups nutzen. Die wenigen technisch notwendigen Daten werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser gespeichert.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung) bleiben unberührt.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Datenschutzbeauftragter:
Antonino Francesco Carbone
E-Mail: datenschutz@automobil-galerie.de
Telefon: 0151 70 262 414
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.